UNTERNEHMEN

Wir machen es SMART

Sicherheit

Sicherheit

Sicherheit bewährter Prozesse – Absicherung Jahrzehnte langer Kompetenz durch unsere umfangreiche Wissensdatenbank

Material

Material

die richtige Wahl treffen – das ideale Material für den passenden Zweck nutzen – den gesamten Lebenszyklus im Blick haben – Leichtigkeit und Stabilität, Zertifizierbarkeit

Automation

Automation

Entwicklungs-Automatisierung – Reduktion von Time to Market– Platz schaffen für Kreativität, nicht für Routinen

Recycelbarkeit

Recycelbarkeit

Cradle-to-cradle – Wiederverwenden vor Wegwerfen – Fertigungsverfahren neu überdenken – intelligente Ressourcennutzung

Tools

Tools

State-of-the-art – agiles Engineering – die Zukunft State-of-the-art – agiles Engineering – Virtual – und Augmented Reality – Simulation – die Zukunft gestalten – Spaß haben, ernsthaft

Luftfahrt - Die Luftfahrt ist im Umbruch. Wir helfen mit innovativen Lösungsansätzen Antworten auf die Fragen der Zukunft zu finden. | Recycling - Re-Use, Re-Built, Re-Design und Upcycling. Denn nur ein geschlossener Kreis ermöglicht einen Kreislauf. | Transport - Lernen vom Motorsport? Ist das noch zeitgemäß? Wir denken schon. Innovationen aus diesem Feld können dabei helfen die Herausforderungen im Bereich Transport zu lösen. | Renewable - Produktion und Bewegung dürfen niemals aufhören – und sie brauchen Energie. Spricht also alles für Energieträger, die niemals zur Neige gehen. Wir unterstützen das.

Nur Ylipson arbeitet wie Ylipson

In den über fünf Dekaden unserer Präsenz auf dem deutschen und europäischen Markt haben wir uns auf eines spezialisiert:

alle Dinge besser zu machen, die wir tun. Darum entwickelten wir von Anfang an eigene Prozesse, um sie dann ständig weiterzuentwickeln. Unsere Kunden profitieren davon. Denn die für Ylipson typische Art Projekte zu planen, zu durchdenken und zu betreuen, sorgt letztlich dafür, dass wir so generische Versprechen wie Zuverlässigkeit, Leistung und Qualität mit ganz eigenen konkreten Inhalten füllen können.
So wird Engineering endlich wieder das, was es doch immer sein sollte: Ihr Problemlöser.

Wir sind da. Für alle, die ihre Arbeit, ihre Inspiration und ihre Leidenschaft in unsere gemeinsamen Projekte investieren: Kunden, Lieferanten, einander. Immer. Wir sind ständig erreichbar und beschäftigen uns unvoreingenommen mit jeder Frage und Anfrage. Eine umgehende verbindliche Rückmeldung ist garantiert. - Wer bei Ylipson arbeitet, hat eine Mission. Denn wir fordern immer 100 %. Wir geben aber auch immer 100 %. Schließlich haben wir ein Problem zu lösen. Und zwar so, dass wirklich alle Beteiligten einen Mehrwert davon haben . Eine Aufgabe, der wir uns jedes Mal stellen. In den letzten Jahrzehnten hat sich gezeigt, dass dies am besten mit unzerstörbarem Teamgeist gelingt – und mit hochpräzise definierten Verantwortungen, die fester Teil unseres Prozesses sind. - Nach unserem Rezept für die Qualität unserer Arbeit befragt, können wir sagen: Es hilft, wenn man seine Prozesse über mehr als ein halbes Jahrhundert hinweg kontinuierlich verfeinert hat. Dabei gehen wir nach dem Motto >Top oder Trash< vor. Der Sinn von Zwischenlösungen hat sich uns nie erschlossen. Wir denken Dinge zu Ende. Geht man es derart konsequent an, wird nach und nach alles schlanker und effizienter! Und bei Fehlern suchen wir keine Schuldigen, sondern die Verbesserung. Dabei hilft uns nicht zuletzt eine über ein halbes Jahrhundert gefütterte, sehr wahrscheinlich einzigartige Wissensdatenbank.

Wir sind da. Für alle, die ihre Arbeit, ihre Inspiration und ihre Leidenschaft in unsere gemeinsamen Projekte investieren:
Kunden, Lieferanten, einander. Immer. Wir sind ständig erreichbar und beschäftigen uns unvoreingenommen mit jeder Frage und Anfrage. Eine umgehende verbindliche Rückmeldung ist garantiert.

Wer bei Ylipson arbeitet, hat eine Mission. Denn wir fordern immer 100 %. Wir geben aber auch immer 100 %. Schließlich haben wir ein Problem zu lösen. Und zwar so, dass wirklich alle Beteiligten einen Mehrwert davon haben. Eine Aufgabe, der wir uns jedes Mal stellen. In den letzten Jahrzehnten hat sich gezeigt, dass dies am besten mit unzerstörbarem Teamgeist gelingt – und mit hochpräzise definierten Verantwortungen, die fester Teil unseres Prozesses sind.

Nach unserem Rezept für die Qualität unserer Arbeit befragt, können wir sagen: Es hilft, wenn man seine Prozesse über mehr als ein halbes Jahrhundert hinweg kontinuierlich verfeinert hat. Dabei gehen wir nach dem Motto >Top oder Trash< vor. Der Sinn von Zwischenlösungen hat sich uns nie erschlossen. Wir denken Dinge zu Ende. Geht man es derart konsequent an, wird nach und nach alles schlanker und effizienter! Und bei Fehlern suchen wir keine Schuldigen, sondern die Verbesserung. Dabei hilft uns nicht zuletzt eine über ein halbes Jahrhundert gefütterte, sehr wahrscheinlich einzigartige Wissensdatenbank.

Management

Cédric Brachet
CEO Geschäftsführer
Annika Heerssen
Division Managerin
Ali Karkaba
Ali Karkaba
Head of Engineering
d
Sed ut perspiclatis unde olnis iste errorbe ccusantium lorem ipsum dolor